Die Beteiligten freuen sich über Mittel aus dem Landesprogramm Dorferneuerung.
Dorferneuerung ermöglicht Sanierung eines Schützenheim
Aus Mitteln der Dorferneuerung des Landes NRW erhält die St. Ewaldus Schützenbruderschaft Bogheim für die Sanierung ihres Sport- und Schützenheims 32.000 Euro. Das Heim ist der zentrale Ort gesellschaftlichen Lebens in dem knapp 300 Einwohner zählenden Kreuzauer Ortsteil, Ob Vereinsveranstaltungen, Weihnachtsfeiern, Seniorentreffs – Jung und Alt trifft sich dort.
So fassen auch viele Ehrenamtliche mit an bei der Jahrzehnte nach dem Bau nun notwendigen Sanierung und erbringen so den nicht unerheblichen Eigenanteil. Mit der Fördersumme können die Bogheimer die Erneuerung der Sanitäranlagen ebenso wie den Einbau einer energiesparenden Türanlage vornehmen. Die Gesamtmaßnahme kostet etwa 95.000 Euro. Neben der Landesförderung hat die Gemeinde Kreuzau, die bereits eine moderne Heizungsanlage einbauen ließ, 20.000 Euro Zuschuss gewährt.
Im vorigen Jahr habe ich Landesministerin Silke Gorißen an den Dorfgemeinschaftshäusern in Gey und in Drove zeigen können, wie der Zuschuss einiger weniger zehntausender Euro durch das Land unsere sozialen Dorfmittelpunkte in die Zukunft bringt.
Das Bild zeigt mich mit dem Bürgermeister Ingo Eßer dem Vorsitzenden der St. Ewaldus Schützenbruderschaft, Simon Sablotny, sowie Ortsvorsteher Adi Breuer, die uns vor Ort die Baumaßnahmen erläutern.